Im Rahmen des Physikunterrichts durften die vierten Klassen den Grazer Weltraum-Wissenschaftler Dr. Christian Möstl von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) am 14. Juni 2022 in Eggersdorf begrüßen. Ermöglicht wurde dieses Treffen von der Österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD) im Rahmen des Young Science-Projekts. Forscherinnen und Forscher aus ganz Österreich besuchen dabei ehrenamtlich Schulklassen, um von ihrem Forschungsalltag zu erzählen.
Im Vorfeld bereiteten die Schülerinnen und Schüler spannende Fragestellungen zur Sonne, zur Entstehung des Universums, zur Entstehung der Elemente, zur Möglichkeit von außerirdischem Leben und zu erdähnlichen Planeten vor. Dr. Möstl brachte viele tolle Bilder aus dem Weltall sowie ein Ferrofluid-Hands-on-Experiment mit. Vielen Dank für den tollen Vortrag und die Einblicke ins Leben eines Wissenschaftlers!
Kommentare der Schülerinnen und Schüler:
- „Es war sehr spannend und interessant. Ich habe viel Neues gelernt.“ (Anita, 4a)
- „Mir hat alles gut gefallen. Die Informationen über die Sonnenstürme waren sehr interessant.“ (Thomas, 4a)
- „Der Vortrag war sehr spannend. Alle Fragen wurden beantwortet und wir haben viele neue Sachen gelernt.“ (Sophie & Lilly, 4b)
- „Der Workshop kann auf jeden Fall wiederholt werden. Es war sehr informativ, aber ich wusste schon einiges vor allem das über den Erdähnlichkeitsindex. Ich habe auch ein paar neue Infos bekommen.“ (Simon, 4b)
Fotogalerie



