Schule trifft Industrie – Experimentalvorführung von Chemie-on-Tour an der MS Eggersdorf

Im Rahmen der Projektwoche tauchten die Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen in die Welt der Industrie ein. Matthias Bergthaler vom Team „Chemie-on-Tour“ stellte relevante österreichische Industriebereiche mit Hilfe von ausgewählten Experimenten vor und verknüpfte diese mit möglichen Lehrberufen. Unter anderem wurden die Herstellung von Styropor, Eigenschaften von Beton, die Bedeutung von Glasfasern sowie die Explosivität von Benzin-Luft-Gemischen diskutiert und die Schülerinnen und Schüler beteiligten sich aktiv an den Experimenten.

Bedanken möchten wir uns nicht nur bei Chemie-on-Tour sondern auch bei Herrn Mag. Helmut Röck von der WKO Steiermark für die Finanzierung des Workshops. Vielen Dank!

 

Kommentare der Schüler und Schülerinnen:

Die Experimente waren echt cool und insgesamt hat es uns sehr gut gefallen. (David, 3a)

Mir hat es sehr gut gefallen und das Experiment mit der Glasfaser wird mir sicher in Erinnerung bleiben. Es soll nochmals angeboten werden. (Jan, 3a)

Die Experimentiervorführung hat mir sehr gut gefallen und das Experiment mit der „brennenden Hand“ besonders. Chemie-on-Tour soll wiederkommen, weil man viel lernt. (anonym, 3a)

Mir hat die Experimentiervorführung sehr gut gefallen. In Erinnerung bleiben wird mir die Bubble-Tea-Perlen-Herstellung. Der Workshop sollte unbedingt wieder bei uns angeboten werden. (Jana, 3a)

Ich fand es sehr interessant und cool. Mir persönlich haben alle Versuche gefallen. Es war auch sehr hilfreich fürs Allgemeinwissen. (Julie, 3a)

Mir hat die Vorführung der Experimente sehr gut gefallen und es war sehr interessant. Wir wurden gut eingebunden, indem wir helfen durften. Danke! Es waren zwei sehr gelungene Stunden für uns Schüler. (Daniela, 3a)


Fotogalerie


image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
image
image