Im Rahmen des BE-Unterrichts beschäftigte sich die 1a Klasse mit Streetart (engl. für „Straßenkunst“).
Einer der bekanntesten Vertreter dieser Kunstrichtung ist Banksy. Der Künstler fasziniert Menschen weltweit aus mehrfacher Hinsicht. Banksy versteht es hervorragend, seine Message (Satire und Sozialkritik) in Form von Schablonen-Graffiti zum Ausdruck zu bringen. Dafür wählt er besondere Schauplätze auf der ganzen Welt aus (Beispiel Grenzmauer von Israel und Palästina) und wertet sie mit seiner Kunst auf, ohne dies im Vorfeld kundzutun.
Der Name Banksy ist eigentlich ein Pseudonym eines Künstlers, dessen Person bis dato niemand kennt. Es wird vermutet, dass Banksy Engländer ist, da seine Kunst ursprünglich in Bristol und London auftauchte. Anfänglich waren Banksys Kunstwerke nur auf Häuserwänden und Brücken zu finden, doch mit der Zeit entwickelte Banksy verschiedene Wege, um seiner Kunst Ausdruck zu verleihen. Er ist mittlerweile ein Star des Kunstbetriebs, den er eigentlich verachtet. Um zu zeigen, dass Kunst nicht den Besitz teurer Werke bedeutet, initiierte er 2018 während einer Auktion die Zerstörung eines seiner berühmtesten Bilder „Girl with Balloon“. Das Bild, das um 1,04 Millionen Pfund (1,18 Mio. Euro) versteigert wurde, zerstörte sich durch einen eingebauten Mechanismus beinahe zur Gänze selbst. Mitten in der Zerstörung stoppte der Mechanismus und die Hälfte des Bildes blieb verschont. Durch diese Aktion erhöhte sich der Wert des Bildes jedoch enorm. Im Jahr 2021 wurde es erneut versteigert – diesmal um 18,5 Millionen Pfund.
Dieses Kunstwerk diente auch als Ausgangswerk für den BE-Auftrag, den die Schülerinnen und Schüler der 1a zu erfüllen hatten: Male und bastle ein „geschreddertes“ Bild à la Banksy.
Die Kinder waren äußerst kreativ und schufen unterschiedliche Kunstwerke. Manche wollten Banksy nacheifern und malten ihr eigenes „Girl with Balloon“, andere wiederum folgten ihrer eigenen Eingebung und malten ihr ganz persönliches Bild. Danach wurde ein Rahmen gebastelt und das Bild ebenso wie das Original zur Hälfte geschreddert.
Zum Abschluss des Projektes machte die ganze Klasse einen Ausflug nach Graz und besuchte die Ausstellung „The Mystery of Banksy – A Genius Mind“. Der Besuch lohnte sich auf jeden Fall, da man einen guten Überblick über das umfassende Werk Banksys bekommt.
Fotogalerie


